Erläuterungen zur Struktur |
![]() |
Allgemeine Bemerkungen zum Projekt bzw. den eingestellten Informationen In Fortsetzung des Projektes zur "Friedensstruktur (Soll 1) der NVA vom 01.12.1986" stellte sich zwangsläufig die Frage nach der Kriegsstruktur (Soll 2) zum gleichen Zeitpunkt. Also wurden begonnen auch diese Informationen zusammen zu stellen. Relativ schnell merkte man, dass die bisherige Struktur der Daten für die Kriegsstruktur nur unzureichend nutzbar ist. Weiterhin stellten wir fest, dass es zum Komplex der Mobilmachung bei weitem nicht so viele Unterlagen (welche wir auswerten könnten) gibt. Dazu kommt, dass wir schon am Beginn merkten, dass die Kriegsstruktur der NVA darzustellen eine Aufgabe ist, die wir mit unseren Mitteln kaum bewältigen können. Selbst die unterstützenden Fachleute aus dem Umfeld, welche wesentlich zum Gelingen des ersten Projektes beitrugen, indem sie Fehler um Fehler korrigierten, merkten, dass fundierte Informationen fehlten. Nach Pausen und Neubeginnen sowie anderen Schwierigkeiten während der Projektarbeit wurden die Arbeiten am Projekt "Die Kriegsstruktur der NVA am 01.12.1986" eingestellt. Es ist also fstzustellen, dass die eingestellten Informationen in keinem Fall vollzählig sind und sicher auch den einen oder anderen Fehler beinhalten. Ich habe mich aus zwei Gründen trotzdem entschlossen sie hier abzubilden:
Insofern ist die abgebildete Struktur zum Soll 2 der NVA eher als ein Diskussionsansatz zu verstehen. |
Zur Struktur der Mob.Einheiten Die Maßnahmen im Rahmen der Mobilmachung waren auf allen Ebenen unterschiedlich. Daher ist auch die Gliederung dementsprechend anders als bei der Friedensstruktur. Deutliche Unterschiede gab es entsprechend der Ebene, auf der die Maßnahmen stattfanden. Die aktiven Divisionen waren von Mobilmachungsmaßnahmen nur in geringem Umfang (Auffüllungen ...) betroffen. Im Wesentilchen bekamen die Divisionen ein Ersatzregiment, eine Hubschrauberstaffel sowie zwei zusätzliche Med.Einheiten zur rückwärtigen Sicherstellung. Es kamen (auf dieser Ebene) fünf neue Mot.Schützendivisionen dazu, welche aus den Ausbildungszentren (vormals U-Schulen) gebildet worden wären. Jede dieser U-Schulen verfügte bei den Kommandeuren aller Ebenen über den (fast) vollständigen Bestand an einer MSD. |
Auf der Ebene der Armeen wurden eine Vielzahl neuer Truppenteile gebildet. Sie wurden in einem "Armeekomplekt" zusammengefasst. |
Die Masse der neu aufzustellenden Einheiten wurde dem MfNV direkt unterstellt. Umfangreiche Komponenten zur Sicherstellung und Instandhaltung sowie für die Sicherstellung der Nachrichtenverbindungen. Einige dieser Truppenteile wären bei Kriegsbeginn an die GSSD/WGT zu deren Sicherstellung "übergeben" worden.
|
oker, 21.01.2009